84359, In der Schacht 7
+49 ISI IS6 34443
email@tomoyastrasser.com

Kurz erklärt – Satisficing

Satisficing ist ein Begriff, der die Tendenz beschreibt, bei der Entscheidungsfindung nach zufriedenstellenden Lösungen zu suchen, anstatt nach optimalen oder idealen Ergebnissen zu streben.

Satisficing

Satisficing bezieht sich auf die Tendenz, bei der Entscheidungsfindung zufriedenstellende Lösungen zu akzeptieren, anstatt nach optimalen oder idealen Ergebnissen zu suchen. Anstatt alle verfügbaren Optionen zu analysieren, wählt man die erste akzeptable Lösung, die den Mindestanforderungen genügt.

Beispiele aus dem Projektmanagement

  1. Auswahl eines Lieferanten basierend auf minimalen Kriterien: Bei der Auswahl eines Lieferanten für ein Projekt könnte ein Projektmanager eine begrenzte Menge an Zeit und Ressourcen haben, um verschiedene Lieferanten zu bewerten. Anstatt eine umfassende Analyse aller verfügbaren Optionen durchzuführen, könnte der Projektmanager sich für den ersten Lieferanten entscheiden, der die Mindestanforderungen hinsichtlich Preis, Qualität und Lieferzeit erfüllt. Dies ermöglicht eine schnellere Entscheidung, auch wenn möglicherweise bessere Optionen verfügbar gewesen wären.
  2. Festlegung eines Projektziels aufgrund von begrenzten Informationen: In einem Projekt mit knappen Ressourcen und Zeitvorgaben könnte ein Team möglicherweise nicht genügend Informationen oder Zeit haben, um alle Aspekte und Optionen gründlich zu bewerten. Infolgedessen könnte das Team ein Ziel setzen, das zufriedenstellend erscheint und die Grundanforderungen erfüllt, anstatt nach einer optimalen Lösung zu suchen, die möglicherweise größere Vorteile bringen könnte.

Entscheidungsfindung aufgrund von Satisficing

Satisficing beeinflusst die Entscheidungsfindung, indem man nach akzeptablen Lösungen sucht, die den Mindestanforderungen genügen, anstatt nach optimalen oder idealen Ergebnissen zu streben. Dies kann zu suboptimalen Entscheidungen führen, da möglicherweise bessere Optionen übersehen werden. Um den Einfluss von Satisficing zu reduzieren, ist es wichtig, nach einer angemessenen Balance zwischen Effizienz und Qualität zu suchen. Dies kann beinhalten, zusätzliche Zeit für die Bewertung von Optionen einzuplanen, alternative Perspektiven einzubeziehen und eine umfassendere Analyse durchzuführen. Durch eine gründlichere Entscheidungsfindung können bessere Ergebnisse erzielt und mögliche Nachteile des Satisficing minimiert werden.

 

Comments: 1

Add your comment