Ein Projektmanager führt eine Retrospektive für ein abgeschlossenes Projekt durch und bittet die Teammitglieder, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu teilen. Einige Teammitglieder erinnern sich lebhaft an negative Ereignisse oder Herausforderungen während des Projekts und betonen diese in ihren Berichten, während positive Aspekte möglicherweise vernachlässigt oder vergessen werden. Der Recall Bias beeinflusst die Wahrnehmung des Projekts, da negative Erinnerungen überproportional betont werden.
Definition des Recall Bias
Der Recall Bias bezieht sich auf die Tendenz von Menschen, sich bei der Erinnerung an vergangene Ereignisse selektiv auf bestimmte Informationen zu konzentrieren und andere Aspekte zu vernachlässigen oder zu vergessen. Es ist eine kognitive Verzerrung, bei der die Erinnerungen an vergangene Ereignisse nicht objektiv oder gleichmäßig abgerufen werden, sondern durch individuelle Vorlieben, Stimmungen oder Voreingenommenheiten beeinflusst werden.
Beispiele aus dem Projektmanagement
- Projektbewertung: Ein Projektmanager führt eine Bewertung eines abgeschlossenen Projekts durch und bittet die Teammitglieder um ihre Meinungen. Einige Teammitglieder haben während des Projekts eine schlechte Erfahrung mit einem bestimmten Stakeholder gemacht und fokussieren sich bei ihrer Bewertung hauptsächlich auf diese negative Interaktion. Sie vernachlässigen jedoch die positiven Beiträge anderer Stakeholder und die insgesamt erfolgreiche Umsetzung des Projekts.
- Risikobewertung: Ein Projektteam trifft Entscheidungen über die Risikobewertung für ein neues Projekt. Ein Teammitglied erinnert sich lebhaft an einen vergangenen Vorfall, bei dem ein ähnliches Projekt fehlgeschlagen ist, und betont dieses negative Ereignis bei der Risikobewertung. Dadurch werden mögliche positive Aspekte des aktuellen Projekts möglicherweise nicht angemessen berücksichtigt, da die negativen Erinnerungen dominieren.
Einfluss des Recall Bias auf die Entscheidungsfindung
Der Recall Bias beeinflusst die Entscheidungsfindung, indem er unsere Erinnerungen an vergangene Ereignisse selektiv beeinflusst. Wenn wir uns vorwiegend an negative Aspekte erinnern oder positive Aspekte vernachlässigen, kann dies zu einer verzerrten Wahrnehmung und Bewertung führen. Im Projektmanagement kann dies dazu führen, dass Risiken überbetont werden oder positive Erfahrungen und Erfolge nicht angemessen berücksichtigt werden. Um den Einfluss des Recall Bias zu reduzieren, ist es wichtig, eine umfassende Bewertung der Vergangenheit vorzunehmen, indem verschiedene Perspektiven einbezogen und objektive Kriterien verwendet werden. Eine systematische Analyse von Erfahrungen und Daten hilft dabei, eine ausgewogenere und fundierte Entscheidungsfindung zu gewährleisten, die nicht vom Recall Bias beeinflusst wird.
Comments: 1
[…] Recall Bias […]