Ein Projektmanager ist verantwortlich für ein Projekt, das immer mehr Zeit, Ressourcen und Geld erfordert als ursprünglich geplant. Obwohl das Projekt keine guten Aussichten auf Erfolg hat und bereits viele Probleme aufgetreten sind, entscheidet der Projektmanager, weiterhin Ressourcen in das Projekt zu investieren und das Engagement dafür zu erhöhen, anstatt das Projekt abzubrechen.
Escalation of Commitment
Die Escalation of Commitment bezieht sich auf die Tendenz von Personen, trotz negativer Ergebnisse oder geringer Erfolgsaussichten weiterhin Ressourcen, Zeit oder Energie in eine fehlgeschlagene Aktivität oder Entscheidung zu investieren. Es handelt sich um eine kognitive Verzerrung, bei der das Festhalten an einem Kurs trotz widersprüchlicher Informationen oder negativer Ergebnisse aufgrund bereits getätigter Investitionen oder persönlicher Verpflichtungen erfolgt.
Beispiele aus dem Projektmanagement
- Projektfortschritt: Ein Projektmanager arbeitet an einem Projekt, das aufgrund unvorhergesehener Probleme oder Änderungen nicht wie geplant verläuft. Obwohl die Aussichten auf einen erfolgreichen Abschluss des Projekts immer geringer werden, beschließt der Projektmanager, weiterhin Ressourcen und Zeit zu investieren, da bereits eine erhebliche Menge an Arbeit in das Projekt geflossen ist.
- Technologieimplementierung: Ein Unternehmen hat große Investitionen in eine neue Technologie getätigt, die sich als weniger effektiv oder weniger vorteilhaft erweist als erwartet. Anstatt das Projekt abzubrechen und auf alternative Lösungen umzusteigen, entscheidet das Management, weiterhin in die Technologie zu investieren, um die bereits getätigten Kosten zu rechtfertigen und die Hoffnung auf einen Durchbruch oder eine Verbesserung aufrechtzuerhalten.
Einfluss der Escalation of Commitment auf die Entscheidungsfindung
Die Escalation of Commitment beeinflusst die Entscheidungsfindung, indem sie dazu führt, dass Personen trotz negativer Ergebnisse oder geringer Erfolgsaussichten weiterhin in eine fehlgeschlagene Aktivität oder Entscheidung investieren. Dies kann zu einer irrationalen Bindung an bereits getätigte Investitionen führen und zu einer Vermeidung von Verlusten oder dem Eingeständnis von Fehlern führen. Um den Einfluss der Escalation of Commitment zu reduzieren, ist es wichtig, die Entscheidungen auf der Grundlage aktueller Informationen und einer objektiven Bewertung der Erfolgsaussichten zu treffen. Es erfordert die Fähigkeit, frühere Investitionen loszulassen und alternative Handlungsoptionen objektiv zu bewerten. Eine unvoreingenommene Risikoanalyse und die Bereitschaft, Entscheidungen anzupassen oder Projekte abzubrechen, wenn die Erfolgsaussichten gering sind, sind entscheidend, um eine Escalation of Commitment zu vermeiden und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Comments: 1
[…] Escalation of Commitment […]