Ein Projektmanager startet ein neues Projekt und das Team verwendet vordefinierte Optionen, die als Standardwerte festgelegt wurden. Das Team tendiert dazu, diese Standardwerte beizubehalten, ohne sie bewusst zu hinterfragen oder alternative Optionen zu erwägen.
Default-Effekts
Der Default-Effekt bezieht sich auf die Tendenz von Menschen, die voreingestellten Optionen oder Entscheidungen zu bevorzugen und beizubehalten, anstatt alternative Optionen zu evaluieren oder anzupassen. Es handelt sich um eine kognitive Verzerrung, bei der wir dazu neigen, bei den voreingestellten Einstellungen oder Optionen zu bleiben, es sei denn, wir haben einen bestimmten Grund, diese zu ändern.
Beispiele aus dem Projektmanagement
- Software-Konfiguration: Bei der Einführung einer neuen Software im Projektmanagement könnte das Team standardmäßige Konfigurationseinstellungen verwenden, ohne sie weiter anzupassen oder alternative Konfigurationen zu betrachten. Das Team bleibt bei den voreingestellten Optionen, da diese als der einfachste und am wenigsten aufwändige Weg angesehen werden.
- Entscheidung über Projektparameter: Bei der Definition von Projektparametern wie Projektbudget oder Zeitrahmen könnte das Team die voreingestellten Werte als Ausgangspunkt verwenden und diese als endgültige Entscheidungen betrachten, ohne alternative Optionen zu prüfen. Der Default-Effekt führt dazu, dass das Team bei den Standardwerten bleibt, es sei denn, es gibt einen spezifischen Grund, von ihnen abzuweichen.
Einfluss des Default-Effekts auf die Entscheidungsfindung
Der Default-Effekt beeinflusst die Entscheidungsfindung, indem er dazu führt, dass Personen dazu neigen, bei den voreingestellten Optionen zu bleiben und alternative Optionen nicht ausreichend zu berücksichtigen. Dies kann dazu führen, dass Entscheidungen unbewusst eingeschränkt oder nicht optimal sind. Um den Einfluss des Default-Effekts zu reduzieren, ist es wichtig, die voreingestellten Optionen bewusst zu hinterfragen und alternative Optionen aktiv zu betrachten. Indem man sich aktiv mit verschiedenen Möglichkeiten auseinandersetzt und die voreingestellten Optionen nicht als endgültig ansieht, können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die nicht vom Default-Effekt beeinflusst sind.
Comments: 1
[…] Default-Effekt […]