Ein Projektmanager favorisiert eine bestimmte Lösung oder Strategie für ein Projekt und bei der Suche nach Informationen oder Daten sucht er selektiv nach Beweisen, die seine Überzeugungen bestätigen. Er ignoriert dabei Informationen, die seinen Standpunkt in Frage stellen oder alternative Ansätze unterstützen könnten.
Confirmation Bias
Der Confirmation Bias bezieht sich auf die Tendenz von Menschen, Informationen selektiv zu suchen, zu interpretieren und zu erinnern, die ihre vorhandenen Überzeugungen bestätigen, während sie Informationen ignorieren oder ablehnen, die diesen widersprechen. Es handelt sich um eine kognitive Verzerrung, bei der wir dazu neigen, Informationen zu suchen, die unsere bestehenden Ansichten unterstützen, und uns in unserer bestehenden Meinung zu bestärken.
Beispiele aus dem Projektmanagement
- Suche nach Bestätigung der bevorzugten Lösung: Ein Projektmanager hat eine bestimmte Lösung oder Strategie im Sinn und sucht gezielt nach Informationen, die diese bestätigen. Er bevorzugt Berichte, Fallstudien oder Erfahrungen, die zeigen, wie erfolgreich diese Lösung in ähnlichen Projekten war, und ignoriert oder lehnt Informationen ab, die alternative Ansätze oder mögliche Herausforderungen aufzeigen. Dadurch wird der Confirmation Bias verstärkt und die Entscheidungen könnten einseitig sein.
- Interpretation von Projektfortschritten: Wenn ein Projektmanager bereits von der Wirksamkeit einer bestimmten Methode oder eines bestimmten Vorgehens überzeugt ist, könnte dies den Confirmation Bias beeinflussen. Während der Projektdurchführung tendiert er dazu, Informationen oder Fortschritte so zu interpretieren, dass sie seine Überzeugungen bestätigen. Positive Ergebnisse werden als Bestätigung der gewählten Methode angesehen, während mögliche Probleme oder Verzögerungen auf externe Faktoren oder andere Ursachen zurückgeführt werden, um die bestehenden Überzeugungen aufrechtzuerhalten.
Einfluss des Confirmation Bias auf Entscheidungsfindung
Der Confirmation Bias beeinflusst die Entscheidungsfindung, indem er dazu führt, dass Informationen einseitig interpretiert und selektiv gesucht werden, um bestehende Überzeugungen zu bestätigen. Dies kann zu einer verzerrten Wahrnehmung der Realität und einer einseitigen Entscheidungsfindung führen. Um den Einfluss des Confirmation Bias zu reduzieren, ist es wichtig, bewusst nach Informationen zu suchen, die alternative Perspektiven oder Ansätze unterstützen, und eine kritische Haltung einzunehmen. Durch die Offenheit für verschiedene Sichtweisen und die objektive Bewertung von Informationen können fundierte Entscheidungen getroffen werden, die nicht von der Confirmation Bias-Bias beeinflusst sind.
Comments: 1
[…] Confirmation Bias […]