84359, In der Schacht 7
+49 ISI IS6 34443
email@tomoyastrasser.com

Kategorie: Stakeholdermanagement

Ich verstehe dein Problem nicht! Verständnis oder Vermeidung?

Man kennt diesen Signalsatz „Ich verstehe dein Problem nicht“ nur allzugut aus dem Projektalltag. Ich persönlich werde hier immer wieder hellhörig und versuche zu erkennen, ob es eine Abwehrhaltung oder ein Versuch einer Manipulation ist. Insbesondere, wenn komplexe Sachverhalte oder Gefühle Dritter mit diesem Signalsatz quasi heruntergespielt werden. Personen, die ständig behaupten, sie verstünden das Problem anderer nicht, können verschiedene Gründe für ihr Verhalten haben. Nehmen wir einmal zwei aus vielen Gründen heraus.

Was genau ist Stakeholdermanagement im Projektmanagement?

Sehr oft wird diese Disziplin stark vernachlässigt und auftretende Probleme erkennt man dann erst, wenn die Katze bereits in den Brunnen gefallen ist. Stakeholdermanagement beinhaltet die Identifizierung, Analyse, Einbeziehung und Kommunikation mit allen relevanten Personen und Gruppen, die Einfluss auf ein Projekt haben oder von ihm beeinflusst werden können. Dabei ist es wichtig, nicht nur die offensichtlichen Erwartungen und Interessen der Stakeholder zu berücksichtigen, sondern auch ihre Verhaltensmuster zu verstehen. Jeder Stakeholder kann unterschiedliche Verhaltensweisen und Kommunikationsstile haben, die sich auf seine Beteiligung und Reaktionen im Projekt auswirken können.