In der heutigen, immer dynamischer werdenden Geschäftswelt sind effektive Führungskräfte von entscheidender Bedeutung für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte müssen in der Lage sein, Teams zu motivieren, strategische Ziele zu setzen und Veränderungen zu managen. Unter den verschiedenen Berufsgruppen, die Führungsaufgaben übernehmen können, gibt es eine, die sich aus meiner Sicht besonders auszeichnet: die Projektmanager. An dieser Stelle werden ich untersuchen, warum Projektmanager oft als die besseren Führungskräfte anzusehen sind.
Als erstes stellt sich die Frage, woran sind Führungskräfte eigentlich zu messen?
Sicherlich gibt es eine Vielzahl von Kriterien, die zur Anwendung kommen können, um die Effektivität von Führungskräften und ihren Beitrag zum Unternehmen zu beurteilen.
Häufige Maßstäbe für Führungskräfte
- Zielerreichung: Als eines der wichtigsten Kriterien ist die Ergebnisse und Zielerreichung zu nennen, also die Fähigkeit, gesetzte Ziele zu erreichen. Dies kann Umsatzsteigerungen, Kostenreduktionen, Gewinnsteigerungen oder andere messbare Leistungen umfassen, die mit den Unternehmenszielen in Einklang stehen. Für Projektmanager ist es überaus wichtig, im Rahmen ihrer Arbeit, klare, spezifische und messbare Ziele für Projekte zu beschreiben. Sie sind geübt darin, Schritte zu definieren, um Ziele zu erreichen, und sie wissen, wie man Ressourcen effizient einsetzt, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Diese Fähigkeiten zeichnet sie als effektiven Führungskräfte aus, insbesondere wenn es darum geht, kurz- und langfristige Unternehmensziele zu erreichen.
- Teamleitung: Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Teamleistung. Diese bemisst sich anhand der Leistung des Teams unter der Führung einer Person. Hierbei sind die Erreichung von Teamzielen, Teamproduktivität, Mitarbeiterengagement und die Entwicklung der Teammitglieder die wichtigen Faktoren. Projektmanager sind erfahren im Aufbau und der Organisation von Teams, der Förderung von Teamarbeit und der Maximierung der Produktivität von Teammitgliedern. Für sie ist Teambuilding wichtig. Sie können Teams motivieren, Teamziele festlegen und sicherstellen, dass jeder im Team seine besten Fähigkeiten einbringt. Diese Fähigkeit zur Teamführung ist in vielen Führungspositionen unerlässlich.
- Innovationsfähigkeit: Ebenfalls nicht unwesentlich ist die Innovationsfähigkeit. Die Fähigkeit, innovative Ideen zu entwickeln und neue Ansätze zur Problemlösung zu fördern, ist ein wichtiger Indikator für die Wirksamkeit einer Führungskraft. Innovationskennzahlen könnten die Einführung neuer Produkte, die Implementierung effizienterer Prozesse oder die Steigerung der Kundenzufriedenheit durch innovative Lösungen umfassen. Projektmanager müssen oft innovative Lösungen für komplexe Probleme finden. Ihre Fähigkeit, kreative Denkansätze zu fördern und innovative Ideen zu entwickeln, kann auch auf die allgemeine Führung übertragen werden. Sie sind in der Lage, eine Kultur der Innovation zu fördern und neue Ansätze in verschiedenen Aspekten des Unternehmens zu erkunden.
- Kunden- und Stakeholder-Zufriedenheit: Die Zufriedenheit von Kunden und Stakeholdern ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Führungskräfte werden daran gemessen, wie gut sie Beziehungen zu Kunden und Stakeholdern pflegen und wie zufrieden diese mit den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen sind. Projektmanager sind darauf angewiesen, enge Beziehungen zu Stakeholdern und Kunden zu pflegen, um Projekte erfolgreich abzuschließen. Diese Erfahrung in der Stakeholder- und Kundenkommunikation trägt zu einem effektiven Führungsverhalten bei. Projektmanager wissen, wie wichtig Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg ist und wie man diese fördern kann.
- Führung und Mitarbeiterentwicklung: Die Fähigkeit, ein starkes und engagiertes Team aufzubauen und zu führen, wird als entscheidender Indikator für Führungskräfte gesehen. Die Entwicklung von Mitarbeitern, die Förderung von Talenten und die Schaffung einer positiven Unternehmenskultur sind dabei wichtige Bewertungskriterien. Projektmanager sind oft in der Rolle, Teammitglieder zu fördern und zu entwickeln. Sie verstehen die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung und haben die Fähigkeit Talente erkennen und fördern. Diese Fähigkeit zur Führung und Mitarbeiterentwicklung ist in Führungspositionen von unschätzbarem Wert.
- Krisenmanagement: Führungskräfte sollten anhand ihrer Fähigkeit bewertet werden, in Krisensituationen ruhig zu bleiben und angemessene Maßnahmen zu ergreifen. Dies könnte in Form von schnellen und effektiven Entscheidungen in Zeiten der Unsicherheit oder während Krisensituationen wie Pandemien oder Naturkatastrophen gemessen werden. Projektmanager sind es gewohnt, in dynamischen Umgebungen zu arbeiten und müssen oft in Krisensituationen reagieren. Sie können unter Druck ruhig bleiben, schnelle Entscheidungen treffen und angemessene Maßnahmen ergreifen, um Probleme zu lösen. Diese Fähigkeit zum Krisenmanagement ist entscheidend für Führungskräfte, da sie oft mit unerwarteten Herausforderungen konfrontiert werden.
Dies sind nur ein paar Kriterien, die etwas detaillierter betrachtet wurden. Weiter Kriterien sind bzw. können sein: Verbesserung von Prozessen und Effizienz, Kommunikation, Selbstverbesserung und Weiterbildung
Selbstverständlich variieren die genauen Maßstäbe, anhand derer Führungskräfte gemessen werden, je nach Branche, Unternehmensgröße, Position und individuellen Unternehmenszielen.
Fazit
Projektmanager bringen eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen mit, und sind somit ausgezeichneten als Führungskräften geeignet. Ihre Fähigkeit zur klaren Zielsetzung, zum Zeitmanagement, zum Risikomanagement, zur Kommunikation und zur Teamarbeit sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen sollten diese Fähigkeiten erkennen und Projektmanager in Betracht ziehen, wenn sie Führungspersonal auswählen oder entwickeln. Denn Projektmanager sind nicht nur Experten in der Projektsteuerung, sondern auch herausragende Führungskräfte, die einen positiven Einfluss auf die Gesamtleistung eines Unternehmens haben können.
Projektleiter sind nicht zwangsläufig besser als Führungskräfte, sondern können aufgrund ihrer spezifischen Erfahrung in vielen Bereichen besonders gut geeignet sein. Die besten Führungskräfte sind oft diejenigen, die eine breite Palette von Fähigkeiten besitzen, einschließlich derjenigen, die typischerweise mit Projektleitern in Verbindung gebracht werden.
Von Bernd Hahn
No Comments